Hallo zusammen,
wie in meinem Vorstellungsbeitrag beschrieben, möchten wir unser Becken von HMF auf Filterbecken umstellen. Zu dem Thema ist es sehr schwierig, verlässliche Informationen zu finden.
Ich möchte einmal zusammenfassen, was ich bisher so recherchiert habe.
Unser Becken hat zwei Bohrungen im Boden, die genutzt werden sollen. In der Regel verwendet man einen Überlaufschacht. Eigentlich kommt es jedoch nicht in Frage, einen einzukleben. Bei der Umrüstung auf HMF mit Besatz im Becken habe ich festgestellt, dass es fast unmöglich ist, die Bodenplatte für die Dauer des Verklebens trocken zu legen. Und das waren nur Punktverklebungen...
Welche Zwecke erfüllt der Überlaufschacht genau? Folgendes habe ich gelesen:
Oder sollte ich das anders realisieren?
wie in meinem Vorstellungsbeitrag beschrieben, möchten wir unser Becken von HMF auf Filterbecken umstellen. Zu dem Thema ist es sehr schwierig, verlässliche Informationen zu finden.
Ich möchte einmal zusammenfassen, was ich bisher so recherchiert habe.
- Ein Langsamfilter kann nicht zu groß sein
- 10% des Beckenvolumens sind ausreichend
- Man kann fast nichts falsch machen
- Wasser sollte die Filtermedien von unten nach oben durchlaufen (damit die Gase, die bei der Denitrifikation entstehen, besser entweichen können)
- Durchströmung sollte zwischen dem ein- und zweifachen des Filterbeckenvolumens liegen (viele lassen das ein- bis zweifache ihres Hauptbeckenvolumens durchlaufen, was meiner Recherche nach aber eher für biologische Schnellfilter gilt)
Unser Becken hat zwei Bohrungen im Boden, die genutzt werden sollen. In der Regel verwendet man einen Überlaufschacht. Eigentlich kommt es jedoch nicht in Frage, einen einzukleben. Bei der Umrüstung auf HMF mit Besatz im Becken habe ich festgestellt, dass es fast unmöglich ist, die Bodenplatte für die Dauer des Verklebens trocken zu legen. Und das waren nur Punktverklebungen...
Welche Zwecke erfüllt der Überlaufschacht genau? Folgendes habe ich gelesen:
- Sicherheit, falls die Bodenverschraubung undicht werden sollte
- Schutz vor "ablaufenden" Fischen
Oder sollte ich das anders realisieren?
Viele Grüße
Christian
Christian