Hi Leute,
nachdem ich mich nun die vergangenen ca. 18 Monate mit wiederkehrenden Blau-Algen rumgeschlagen habe, alle möglichen diversen Tipps höchstens mit kurzfristigem Erfolg umsetzt habe und all das, obwohl die Wasserwerte nach meinen Messungen in Ordnung waren, habe ich nun den radikalen Schnitt gemacht und mein Südamerika-Becken nach vier Jahren komplett ausgeräumt und neu angesetzt. Das Becken steht nun wieder und läuft allmählich ein, die Wasserwerte entwickeln sich gut, am Ende werde ich wieder einen ph-Wert von ca. 6 bis 6,5 haben und weiches, mit Wurzeln und Erlenzapfen durchsetztes Wasser, einige Pflanzen usw.
Das Becken hat folgende Maße: 100x50x50 cm.
Mein noch bestehender Besatz sind:
Achso: Gerne würde ich ggf. auch die L201 um 2, 3 weitere Tiere aufstocken. Hat jemand eine Idee, wo ich dir herbekommen könnte? Mein Händler/Züchter hat leider gegenüber den Groß-KEtten die Waffen gestreckt ...
Wer kann sonst noch Empfehlungen abgeben? Danke schon mal im Voraus.
Gruß, Vilmar
nachdem ich mich nun die vergangenen ca. 18 Monate mit wiederkehrenden Blau-Algen rumgeschlagen habe, alle möglichen diversen Tipps höchstens mit kurzfristigem Erfolg umsetzt habe und all das, obwohl die Wasserwerte nach meinen Messungen in Ordnung waren, habe ich nun den radikalen Schnitt gemacht und mein Südamerika-Becken nach vier Jahren komplett ausgeräumt und neu angesetzt. Das Becken steht nun wieder und läuft allmählich ein, die Wasserwerte entwickeln sich gut, am Ende werde ich wieder einen ph-Wert von ca. 6 bis 6,5 haben und weiches, mit Wurzeln und Erlenzapfen durchsetztes Wasser, einige Pflanzen usw.
Das Becken hat folgende Maße: 100x50x50 cm.
Mein noch bestehender Besatz sind:
- ein dauerbrütendes Paar schwarzer Skalare
- 10 Hemigrammusbleheri
- 4 Otos
- 2 L201
- 2 verbliebene Amano-Garnelen, die demnächst aufgestockt werden, um die in einem neu angesetzte Becken aufkeimenden Algen abgrasen zu lassen (auch auf die Gefahr hin, dass sie dann wieder zum Leckerbissen der Skalare missbraucht werden)
Achso: Gerne würde ich ggf. auch die L201 um 2, 3 weitere Tiere aufstocken. Hat jemand eine Idee, wo ich dir herbekommen könnte? Mein Händler/Züchter hat leider gegenüber den Groß-KEtten die Waffen gestreckt ...
Wer kann sonst noch Empfehlungen abgeben? Danke schon mal im Voraus.
Gruß, Vilmar