ich bin die Jay , 29 Jahre jung, bin Neuling was die Aquaristik angeht, und muss direkt sagen dass ich von Anfang an richtig mies beraten wurde. Wir haben uns für den Anfang 60 l Becken gekauft zwei Stück und haben in 1 von denen viel Bepflanzung groben bunten Kies und Sauerstoff in dem Becken in Form eines blubber Steins. die Tiere die sich dort befinden sind Guppys verschiedene Arten insgesamt 10 Stück 5 Panda Panzerwelse und zwei Rennschnecken.
Da mir das so gut gefallen hat und alles super klappt in diesem Becken habe ich mich dazu entschlossen das zweite Becken auch noch zu besetzen. Jetzt habe ich mich bewusst für eine Art flach Gewässer entschieden und habe es nicht allzuviel bepflanzt und habe eine große Treibholz Wurzel dort drin auch eine Pumpe für Sauerstoff mit Filter befindet sich dort drin. Jetzt bin ich ein klein bisschen sauer über die Beratung. Dort drin sind zwei haibarben ein Männchen ein Weibchen, Schwertträger super rot, eine Rennschnecke und zwei rote Flusskrebse in Miniaturform werden laut Beratung um die 5 cm groß, und zwei Antennenwelse für die Reinigung. Jetzt haben wir uns gestern doch bewusst dazu entschieden ein neues Becken zu kaufen und zwar um die 400 Liter. Da uns ja keiner gesagt hat dass die haibarben leider Gottes in einem Jahr um das Doppelte wachsen und vom Aussterben bedroht sind, und man deshalb schauen muss dass das Becken angemessen ist weil es sonst gegen das Naturschutzgesetz verstößt.
meine Fragen wären jetzt wie ich das neue Becken zu temperieren und vor allem einzurichten und was für Pumpen und Filtersysteme ich brauche da wir scheinbar in diesem Laden nur Nonsens wissen übermittelt bekommen. Außerdem möchte ich mich an eine unmöglich Aufgabe ranmachen und zwar die Züchtung von haibarben in einem Aquarium System. ich werde sie die nächsten Jahre systematisch beobachten und alles aufschreiben das wichtig ist und was passiert. Ich hoffe dass meine Fragen ein wenig beantwortet werden kann und freue mich darauf in Zukunft alles richtig machen zu können liebe Grüße eure Jay
Da mir das so gut gefallen hat und alles super klappt in diesem Becken habe ich mich dazu entschlossen das zweite Becken auch noch zu besetzen. Jetzt habe ich mich bewusst für eine Art flach Gewässer entschieden und habe es nicht allzuviel bepflanzt und habe eine große Treibholz Wurzel dort drin auch eine Pumpe für Sauerstoff mit Filter befindet sich dort drin. Jetzt bin ich ein klein bisschen sauer über die Beratung. Dort drin sind zwei haibarben ein Männchen ein Weibchen, Schwertträger super rot, eine Rennschnecke und zwei rote Flusskrebse in Miniaturform werden laut Beratung um die 5 cm groß, und zwei Antennenwelse für die Reinigung. Jetzt haben wir uns gestern doch bewusst dazu entschieden ein neues Becken zu kaufen und zwar um die 400 Liter. Da uns ja keiner gesagt hat dass die haibarben leider Gottes in einem Jahr um das Doppelte wachsen und vom Aussterben bedroht sind, und man deshalb schauen muss dass das Becken angemessen ist weil es sonst gegen das Naturschutzgesetz verstößt.
meine Fragen wären jetzt wie ich das neue Becken zu temperieren und vor allem einzurichten und was für Pumpen und Filtersysteme ich brauche da wir scheinbar in diesem Laden nur Nonsens wissen übermittelt bekommen. Außerdem möchte ich mich an eine unmöglich Aufgabe ranmachen und zwar die Züchtung von haibarben in einem Aquarium System. ich werde sie die nächsten Jahre systematisch beobachten und alles aufschreiben das wichtig ist und was passiert. Ich hoffe dass meine Fragen ein wenig beantwortet werden kann und freue mich darauf in Zukunft alles richtig machen zu können liebe Grüße eure Jay