Moin Volkmar,
klar sind das noch nicht so viele Eiflecken - das sind ja auch noch kleine Fischchen ...
Ich schätze mal, mit 5-6 cm fangen sie an, sich auszufärben, während die Mädels weitgehend silbergrau bleiben dürften.
Sogenannter Romana-Salat oder Mini-Romana hilft wirklich viel, wenn Deine Tiere an die Wasserpflanzen gehen. Der kostet nicht viel und scheint richtig gut zu schmecken.
Bei mir tuen es Vallisneria gigantea. Deren Blätter werden bis 2 Meter lang und bilden ein dichtes Gestrüpp. Klar, auch klassische Schwimmpflanzen tun es. Versuch's einfach mal.
klar sind das noch nicht so viele Eiflecken - das sind ja auch noch kleine Fischchen ...
Ich schätze mal, mit 5-6 cm fangen sie an, sich auszufärben, während die Mädels weitgehend silbergrau bleiben dürften.
Sogenannter Romana-Salat oder Mini-Romana hilft wirklich viel, wenn Deine Tiere an die Wasserpflanzen gehen. Der kostet nicht viel und scheint richtig gut zu schmecken.
VoHa123 schrieb:
Froschbiss, oder Muschelblumen wären dann die nächste Alternative an Schwimmpflanzen, oder Salvinias, etc. Die Oberfläche sieht so kahl aus. Bin ich garnicht gewohnt.
Besten Gruß aus Oberhausen
Walther




