Moinsen,
@ Walther:
Naja, ich bin leider auch einer der wenigen die es tatsächlich schaffen das Wasserlinsen komplett aus dem AQ verschwinden (schon 3x). Also wundert mich das mit den Giganteas auch nicht. Nee, gebrochen ist da nix, da achte ich schon beim einsetzen drauf. Licht sollte eigentlich auch nicht das Problem sein. Es sind auch nur vereinzelte Blätter die gelblich werden und sich dann auflösen, bzw. abbrechen. Der Großteil sieht nach wie vor ok aus.
@ Malte:
Danke für den Tipp. Das könnte dann tatsächlich sein. Ich habe sie an der Stelle beim Filter etwa 2-3 cm in den Sand gesteckt, damit sie mir nicht so schnell durch Strömung rausgezogen werden. Werde sie morgen mal etwas anliften, bzw. mir mal bei ein paar Sorgenkindern die Wurzeln mal näher untersuchen.
@ All:
Die GH haut mir immer wieder nach unten ab, trotz aufhärtung mit Mineralsalz. Sowas hatte ich noch nie. Was kann das bloß sein? Bin da echt allmählich am rätseln?! Zieht der Sand Mineralien aus dem Wasser, sind es die Steine? Was, zum Kuckuck, ist das denn nu' schon wieder. Bin froh' das ich den GH einigermaßen so bei 6-7 rum halten kann, aber höher geht der nicht. Ist doch komisch, das...
Nachtrag: aus dem Hahn kommt das Wasser mit GH 12-14, also eigentlich genau richtig für mein Besatz, aber da bleibt er eben nicht. Nun ist das ja nicht so ein entscheidender Wert, aber meine GH 10 hätte ich schon gerne, weil, nach Angaben im INet, die Fische denn wohl gerne haben mögen. Ich denke da muß ich wohl noch warten ob sich das einpendelt. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen was da meine Mineralien frißt. Mich würde glatt mal der Leitwert interessieren, aber ich habe kein Meßgerät dafür.
@ Walther:
Naja, ich bin leider auch einer der wenigen die es tatsächlich schaffen das Wasserlinsen komplett aus dem AQ verschwinden (schon 3x). Also wundert mich das mit den Giganteas auch nicht. Nee, gebrochen ist da nix, da achte ich schon beim einsetzen drauf. Licht sollte eigentlich auch nicht das Problem sein. Es sind auch nur vereinzelte Blätter die gelblich werden und sich dann auflösen, bzw. abbrechen. Der Großteil sieht nach wie vor ok aus.
@ Malte:
Danke für den Tipp. Das könnte dann tatsächlich sein. Ich habe sie an der Stelle beim Filter etwa 2-3 cm in den Sand gesteckt, damit sie mir nicht so schnell durch Strömung rausgezogen werden. Werde sie morgen mal etwas anliften, bzw. mir mal bei ein paar Sorgenkindern die Wurzeln mal näher untersuchen.
@ All:
Die GH haut mir immer wieder nach unten ab, trotz aufhärtung mit Mineralsalz. Sowas hatte ich noch nie. Was kann das bloß sein? Bin da echt allmählich am rätseln?! Zieht der Sand Mineralien aus dem Wasser, sind es die Steine? Was, zum Kuckuck, ist das denn nu' schon wieder. Bin froh' das ich den GH einigermaßen so bei 6-7 rum halten kann, aber höher geht der nicht. Ist doch komisch, das...
Nachtrag: aus dem Hahn kommt das Wasser mit GH 12-14, also eigentlich genau richtig für mein Besatz, aber da bleibt er eben nicht. Nun ist das ja nicht so ein entscheidender Wert, aber meine GH 10 hätte ich schon gerne, weil, nach Angaben im INet, die Fische denn wohl gerne haben mögen. Ich denke da muß ich wohl noch warten ob sich das einpendelt. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen was da meine Mineralien frißt. Mich würde glatt mal der Leitwert interessieren, aber ich habe kein Meßgerät dafür.
Gruss, Volkmar
Alles für's Aquarium !!! Alles für den Fisch !!!
Möge das Wasser mit Dir sein !!!
Möge das Wasser mit Dir sein !!!
:allgemein: