Hallo zusammen,
da ich die ganze Sache nicht so leicht eingrenzen kann erstelle ich das Thema in der "Pflanzenecke". Seit etwa 4 Jahren pflege ich
ein 200l Aquarium mit mittlerweile einem Feuermaul (es waren schon mehrere, auch mit Nachwuchs) und einem Schwarm
Kongosalmler. Die Fische wirklich groß für das Becken, weshalb ich vor etwa 2 Monaten alle hohen Pflanzen wie "Valisnerien",
eine große "echinodorus" und den "Wasserfreund" raus genommen habe und das Becken neu eingerichtet habe.
Leider haben sich jetzt wieder die Blaualgen stark ausgebreitet. Vor etwa 1 1/2 Jahren hatte ich schon mal Probleme damit, konnte
diese aber mit dem Wasserfreund und einem CO2-Dünger stark eingrenzen. Ich vermute, dass die Algen durch die Neubepflanzung
wieder viel Nähstoffe haben und sich so stark vermehren. Jetzt habe ich wieder mehr Pflanzen drinne, heute noch "ceratopteris cornuta"
dazu gekauft.
Jetzt frage ich mich, wie es wohl mit dem Düngen ist: werden sich die Algen immer mehr ausbreiten? Haben die Pflanzen nicht genug
Nährstoffe um richtig zu wachsen und das Gleichgewicht wieder her zu stellen? Wie gehe ich vor?
Den Fischen scheint es zur Zeit ganz gut zu gehen, die sind sehr schwimmfreudig und auch schön gefärbt...
Grüße aus Buchenau/Marburg
Tobias
da ich die ganze Sache nicht so leicht eingrenzen kann erstelle ich das Thema in der "Pflanzenecke". Seit etwa 4 Jahren pflege ich
ein 200l Aquarium mit mittlerweile einem Feuermaul (es waren schon mehrere, auch mit Nachwuchs) und einem Schwarm
Kongosalmler. Die Fische wirklich groß für das Becken, weshalb ich vor etwa 2 Monaten alle hohen Pflanzen wie "Valisnerien",
eine große "echinodorus" und den "Wasserfreund" raus genommen habe und das Becken neu eingerichtet habe.
Leider haben sich jetzt wieder die Blaualgen stark ausgebreitet. Vor etwa 1 1/2 Jahren hatte ich schon mal Probleme damit, konnte
diese aber mit dem Wasserfreund und einem CO2-Dünger stark eingrenzen. Ich vermute, dass die Algen durch die Neubepflanzung
wieder viel Nähstoffe haben und sich so stark vermehren. Jetzt habe ich wieder mehr Pflanzen drinne, heute noch "ceratopteris cornuta"
dazu gekauft.
Jetzt frage ich mich, wie es wohl mit dem Düngen ist: werden sich die Algen immer mehr ausbreiten? Haben die Pflanzen nicht genug
Nährstoffe um richtig zu wachsen und das Gleichgewicht wieder her zu stellen? Wie gehe ich vor?
Den Fischen scheint es zur Zeit ganz gut zu gehen, die sind sehr schwimmfreudig und auch schön gefärbt...
Grüße aus Buchenau/Marburg
Tobias