Hallo zusammen,
jetzt muß ich auch meinen Senf dazu geben. Ich pflege ähnliche Fische wie Jochen und wenn meine adulten Cichliden Junge führen, dann fressen während dieser Zeit die Männchen häufig fast nichts.
Meine Parachromis dovii führen seit fast 2 Monaten Jungfische, der Mann hat seitdem vielleicht 5mal eine Kleinigkeit gefressen, trotzdem ist er topfit und der uneingeschränkte Herrscher des Beckens. Die Jungfische sind nun knapp 3 cm groß und verteilen sich überall im Becken.
Gestern Abend hat der Vater das erste Mal seit dem Ablaichen wieder Forellenfutter zu sich genommen.
Fazit: Bei erwachsenen Tieren schaden Futterpausen auch von 2 oder sogar 3 Wochen nicht unbedingt. Das heiß aber nicht, daß ihr nur alle 2-3 Wochen füttern sollt.
Einen Urlaub von 2 Wochen übersteht ein eingefahrenens Becken mit ausgewachsenen Fischen allemal ohne Fütterung!
jetzt muß ich auch meinen Senf dazu geben. Ich pflege ähnliche Fische wie Jochen und wenn meine adulten Cichliden Junge führen, dann fressen während dieser Zeit die Männchen häufig fast nichts.
Meine Parachromis dovii führen seit fast 2 Monaten Jungfische, der Mann hat seitdem vielleicht 5mal eine Kleinigkeit gefressen, trotzdem ist er topfit und der uneingeschränkte Herrscher des Beckens. Die Jungfische sind nun knapp 3 cm groß und verteilen sich überall im Becken.
Gestern Abend hat der Vater das erste Mal seit dem Ablaichen wieder Forellenfutter zu sich genommen.
Fazit: Bei erwachsenen Tieren schaden Futterpausen auch von 2 oder sogar 3 Wochen nicht unbedingt. Das heiß aber nicht, daß ihr nur alle 2-3 Wochen füttern sollt.
Einen Urlaub von 2 Wochen übersteht ein eingefahrenens Becken mit ausgewachsenen Fischen allemal ohne Fütterung!
Viele Grüße,
Mr. Dovii
buchhauser-peter.de
Großcichliden
__________
Das Geheimnis der Freiheit ist der Mut! - Perikles
Mr. Dovii
buchhauser-peter.de

Großcichliden
__________
Das Geheimnis der Freiheit ist der Mut! - Perikles