Hallo,
einige Fragen für mein neues Becken:
Kann ich verschiedene Sandfarben mischen? Ich finde, dass ein sehr homogener Sand irgendwie unnatürlich aussieht. Daher würde ich gerne verschiedene Sände (Spielkasten, dunkler Sand, Granatsand etc.) ungefähr derselben Körnung gemischt einbringen. Ich denke, wenn ich den 2 - 3 cm hoch reinschütte, dann werden die Geophagen den schon entsprechend bewegen. Nur an Stellen mit Bepflanzung käme ein höherer Bodengrund (der dann auch mit Steinen abgedeckt wird) zum Einsatz. Welche Körnung ist da sinnvoll? Und könnte die Körnung auch etwas voneinander abweichen (natürlich nicht zu viel). Schützt ihr euere Bodenplatte mit Plexiglas? Ist das z. B. da, wo Steine liegen, nicht sinnvoll?
Eine 2. Frage:
Kann ich in ein Becken mit Erdfressern auch TDS einsetzen? Oder werden die gefressen, beim Kauen des Sandes verletzt oder verenden wegen ständiger "Genervtheit" durch die Fische?
VG aus München,
Robert
einige Fragen für mein neues Becken:
Kann ich verschiedene Sandfarben mischen? Ich finde, dass ein sehr homogener Sand irgendwie unnatürlich aussieht. Daher würde ich gerne verschiedene Sände (Spielkasten, dunkler Sand, Granatsand etc.) ungefähr derselben Körnung gemischt einbringen. Ich denke, wenn ich den 2 - 3 cm hoch reinschütte, dann werden die Geophagen den schon entsprechend bewegen. Nur an Stellen mit Bepflanzung käme ein höherer Bodengrund (der dann auch mit Steinen abgedeckt wird) zum Einsatz. Welche Körnung ist da sinnvoll? Und könnte die Körnung auch etwas voneinander abweichen (natürlich nicht zu viel). Schützt ihr euere Bodenplatte mit Plexiglas? Ist das z. B. da, wo Steine liegen, nicht sinnvoll?
Eine 2. Frage:
Kann ich in ein Becken mit Erdfressern auch TDS einsetzen? Oder werden die gefressen, beim Kauen des Sandes verletzt oder verenden wegen ständiger "Genervtheit" durch die Fische?
VG aus München,
Robert