Hallo,
in den letzten Wochen ist es dann endlich fertig geworden, und am Wochenende habe ich es dann auch endlich geschafft bessere Fotos zu knipsen.
Das ich in der Planungsphase einige sehr nützliche Tipps von euch erhielt, möchte ich euch das Ergebnis nicht vorenthalten.
Eine wirklich ausführliche Projektbeschreibung mit noch mehr Fotos und Details ist hierzu lesen!
Beckenbeschreibung:
Beckentyp: Malawi Räuber - Raumteiler
Beckengroesse: 302x86x70cm, 1818L + 300L Filter
Dekoration:
Bodengrund: Sand, dunkelgraue Felsen
Technik:
Beleuchtung: 8x 54W T5 gedimmt, LED Mondlicht
Filterung: Über 5 Kammer Filterbecken, Aquamax 600 ECO als Förderpumpe
Weitere Technik: GHL Computer, Heizung über Wärmetauscher/Erdwärme, Tunze Strömungspumpe
Besatz:
1/2 Aristochromis christy
1/1 Buccochromis nototaenia
1/2 Champsochromis caeruleus
1/2 Copadichromis borleyi kadango - suchen in nächster Zeit ein neues Zuhause.
2/3 Cyrtocara moorii
1/1 Dimidiochromis compressiceps
1/2 Fossorochromis rostratus
2/3 Labidochromis caeruleus
0/2 Mylochromis spec. Mchuse - suchen in nächster Zeit ein neues Zuhause.
1/2 Nimbochromis venustus
4 Synodontis petricola
1/2 Tyrannochromis nigriventer
Wasserwerte:
Temp: 25 °C
GH: 10
KH: 12
PH: 7,6
NO2: 0,0
NO3: 0,10
Nh3/4: 0,0
Futter:
Ich mische täglich frei und abwechselnd aus:
Gefriergetrocknete Artemia, Bachflohkrebse, Mückenlarven
Tropical Futter: Krill Flakes, Cichlid Gran, Cichlid & Arowana, Cichlid Omnivore
Frostfutter: Stinte, Schwarze Mückenlarven, Artemia, Garnelen
Sonstiges:
Täglicher automatischer Wasserwechsel (2-3x), insgesamt etwa 100-130L/Tag
in den letzten Wochen ist es dann endlich fertig geworden, und am Wochenende habe ich es dann auch endlich geschafft bessere Fotos zu knipsen.
Das ich in der Planungsphase einige sehr nützliche Tipps von euch erhielt, möchte ich euch das Ergebnis nicht vorenthalten.
Eine wirklich ausführliche Projektbeschreibung mit noch mehr Fotos und Details ist hierzu lesen!
Beckenbeschreibung:
Beckentyp: Malawi Räuber - Raumteiler
Beckengroesse: 302x86x70cm, 1818L + 300L Filter
Dekoration:
Bodengrund: Sand, dunkelgraue Felsen
Technik:
Beleuchtung: 8x 54W T5 gedimmt, LED Mondlicht
Filterung: Über 5 Kammer Filterbecken, Aquamax 600 ECO als Förderpumpe
Weitere Technik: GHL Computer, Heizung über Wärmetauscher/Erdwärme, Tunze Strömungspumpe
Besatz:
1/2 Aristochromis christy
1/1 Buccochromis nototaenia
1/2 Champsochromis caeruleus
1/2 Copadichromis borleyi kadango - suchen in nächster Zeit ein neues Zuhause.
2/3 Cyrtocara moorii
1/1 Dimidiochromis compressiceps
1/2 Fossorochromis rostratus
2/3 Labidochromis caeruleus
0/2 Mylochromis spec. Mchuse - suchen in nächster Zeit ein neues Zuhause.
1/2 Nimbochromis venustus
4 Synodontis petricola
1/2 Tyrannochromis nigriventer
Wasserwerte:
Temp: 25 °C
GH: 10
KH: 12
PH: 7,6
NO2: 0,0
NO3: 0,10
Nh3/4: 0,0
Futter:
Ich mische täglich frei und abwechselnd aus:
Gefriergetrocknete Artemia, Bachflohkrebse, Mückenlarven
Tropical Futter: Krill Flakes, Cichlid Gran, Cichlid & Arowana, Cichlid Omnivore
Frostfutter: Stinte, Schwarze Mückenlarven, Artemia, Garnelen
Sonstiges:
Täglicher automatischer Wasserwechsel (2-3x), insgesamt etwa 100-130L/Tag
Besten Gruß
Dennis
Dennis