Hallo Christian,
danke für den Link.
Deiner Meinung schließe ich mich an: Die Arten-Liste, als eine Super-Projekt, muss an einer schnell auffindbaren Stelle abrufbar sein. Hier bietet sich der Anfang des Threads oder eine separate Kategorie im Südamerika-Forum an.
Mit der Aktualität ist das nicht ganz so einfach. Die ständige Pflege und Aktualisierung der Liste ist mit nicht geringem Zeit- und Rechercheaufwand verbunden.
Vielleicht gibt es Möglichkeiten, die "Verwalter" der Bestandsliste zu unterstützen.
danke für den Link.
Deiner Meinung schließe ich mich an: Die Arten-Liste, als eine Super-Projekt, muss an einer schnell auffindbaren Stelle abrufbar sein. Hier bietet sich der Anfang des Threads oder eine separate Kategorie im Südamerika-Forum an.
Mit der Aktualität ist das nicht ganz so einfach. Die ständige Pflege und Aktualisierung der Liste ist mit nicht geringem Zeit- und Rechercheaufwand verbunden.
Vielleicht gibt es Möglichkeiten, die "Verwalter" der Bestandsliste zu unterstützen.
Viele Grüße aus dem Harz
___Andreas___

___Andreas___
