Ankündigung Arterhaltungsprogramm für südamerikanische Großcichliden
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Hallo
die Liste wurde gerade upgedatet. Es fehlen bei dem Einen oder Anderen noch Arten, da besteht noch Klärungsbedarf.
Neue Teilnehmer
26 Steatocranus sp red eyes
27 thorsten919
28 bahia-red
29 Aureatus
30 stefano
31 MariaL333
32 ajot
33 adde
34 Skalarfreund
35 Derroteoscar
36 Frank-78
37 PRHilden -
-
Hi,
ein großes Lob an die Ersteller der Liste, der Überblick ist einfach genial ! -
Hallo
Stimmt ich gab Th.meeki an die sind aber aus Mittelamerika die kann man weglassen dafür meine Oscars dazu tun 1 Päärchen ohne Nachwuchs. -
Hallo ,
um es den Erstellern der Liste nicht ganz so schwer zu machen und um so ein Projekt sinnvoll betreiben zu können, wäre es nett wenn nur die wissenschaftlichen Namen der Tiere verwendet werden würden.
@Thorsten:
Deine "Oskar" können eine von ca. 10 echten Astronotus-Arten sein oder aber eine Zuchtform. -
Einen guten Morgen!
Ich habe an "größeren" Arten zur Zeit:
Geophagus pellegrini
Geophagus sp. aff. surinamensis "Sinnamary"
Aequidens sp. (entweder diadema oder sp. "Jenaro Herrera", mal schauen, wie sie sich vermehren)
demnächst hoffentlich:
Caquetaia spectabilis
Viele Grüße!
SteffenVegetarier essen meinem Essen das Essen weg -
-
Original von pellegrini
Hallo ,
um es den Erstellern der Liste nicht ganz so schwer zu machen und um so ein Projekt sinnvoll betreiben zu können, wäre es nett wenn nur die wissenschaftlichen Namen der Tiere verwendet werden würden.
@Thorsten:
Deine "Oskar" können eine von ca. 10 echten Astronotus-Arten sein oder aber eine Zuchtform.
Hi
Sorry das weis ich leider nicht es sind Rote das Weibchen ist gestreift das Männchen flächig Rot kann aber leider nicht sagen ob es Zuchtformen sind. -
Meine Bestandliste am 05 09 2008
2.2 Heros notatus FNZ
1.1 Crenicichla saxatilis Kaw +15 NZ
3.2 Krobia sp aff guianensis Kaw
3.2 Heros severus DNZ + 50 NZ
2.2 Guianacara owrowefi "fr.Guyana"
Zuchtgruppe (8) Uaru fernandezyepezi "Glaser"+ 21 NZ
1.1 Satanoperca daemon
1.2 Satanoperca sp red lips Comté + 30 NZ
4 Mesonauta egregius Aquatarium
16 Heroina isonyctherina Aquatarium
3 Heros sp Iniridae
3.2 Hypselecara temporalis Oyapock
4.2 Crenicichla saxatilis Jaru Aquatarium
1.2 Krobia sp aff guianensis Soumourou
1.1 Paratilapia sp "east coast"
1.1 Roccio octofasciatumCreni power! -
-
Nun habe eine Aktualisierung zu machen.
7 Biotodoma Cupido Peru
2 Satanoperca Acuticeps
und seit gestern
5 Geophagus Winnemilleri
VLG
Frank-78 -
-
hi würde gerne mitmachen
habe zur pärchenbildung im moment nur jungtiere bei mir und zwar
6 mal Satanoperca Deamon und
5 mal geophagus dicrozoster
mfg
sebastian -
-
Hallo,
dann werd ich mich auch mal eintagen.
Mein Bruder, Frank-78, hat mir von dieser tollen Aktion erzählt
Also ich pflege:
2/2 Satanoperca leucosticta Guyana
6 Geophagus megasema
6 Geophagus red Head Tapajos
Schöne Grüsse
Felix -
hallo
dann ich auch mal
hoplarchus psittacus wf-kolumbien
astronotus ocellatus bahia red wfnz
mesonauta mirificus wf
geophagus altifrons xingo wfnz
hypselecara temporalis wf+wfnz
uaru amphiacanthiodes gelb wf+wfnz
pterophyllum scalare red shoulder wfnz
cichlasoma festae wf+nz
fg.olafDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von olaf ()
-
Hi,
bei mir kommt noch Geophagus sp. Altamira und Geophagus aff. altifrons Nhamunda hinzu. -
Hallo,
ich würde auch mitmachen! Ich pflege zur Zeit:
Bujurquina oenolaemus
Geophagus spec. Orange Head "Araguaia"
Krobia spec. "Rio Xingu"
Satanoperca leucosticta (oder doch jurupari?)
Un an einige Leute hier im Thread:
ALLE Thorichthys, Herichthys, Vieja sind KEINE Südamerikaner! Bitte schaut doch mal die Verbreitungsgebiete Eurer Tiere an und dann nochmal in den Atlas!
Viele Grüße
Björn -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher