Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 541.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Guten Morgen allesamt, Ich würde gerne mal wissen wollen, wer gedenkt, wann ( Tag/ Dauer ) nach Bretzfeld zu kommen. Ich habe aktuell 3 Becken zur Zwischenhälterung mit 60/60/35cm freigeschaufelt, und könnte dort, falls der ein oder andere Tiere tauschen und mitbringen will zur Verfügung stellen. Problem wäre, Bretzfeld Haundorf sind 45 min. Autofahrt getrennt... Aber; zum Wohl der Tiere!
-
Hallo Reinhard, Bin in mich gegangenen. Zuerst mal, dies ist und wird keine Fischtauschbörse. Du hast dort keine Möglichkeiten die Tiere zwischen zu hältern. Du kannst keine Tiere mitbringen, wie willst Du diese ordentlich versorgen? Die Unterkunft wird spartanisch sein, mit Schlafsack oder Isomatte/Feldbett in einer Umkleidekabine. Hotelzimmer gibt es im Umfeld, muss aber jeder für sich selbst organisieren... Ansonsten gibt es nicht viel zu diskutieren, oder ?
-
Stomatepia pindu
BeitragHallo Marvin, Suchst Du den welche? Gruß Marco
-
Arterhaltungsprogramm Viktoriasee-Cichliden 2006/2007/2008/2009/2010/2011/2012
marcowelss - - Victoria
BeitragHallo Oli, hallo an Alle, auch 2016 geht es natürlich weiter. Die Nachfrage nach Victoriasee-Cichliden ist zwar nach wie vor begrenzt, jedoch finden immer mal wieder vereinzelte, interessierte und willige Mitstreiter den Weg zu uns. 2015 hatten wir im April bei mir ein doch recht großes, internationales Treffen mit Enthusiasten der Szene. Es waren Belgier, Franzosen, Dänen, ein Pole, Schweizer und viele deutsche Buntbarschfreunde da. Es wurde viele Arten getauscht und gute Gespräche geführt und …
-
Ein grosses Dankeschön
marcowelss - - Victoria
BeitragHallo Christian, vielen Dank für die Darstellung Deines Beckens. Ist echt supertoll geworden.
-
Hallo meine Freunde! 2016 steht vor der Tür und wir planen schon wieder was.... Und zwar: wir sind mit der IGV vom 13.05.2016 bis 16.05.2016 auf der Bretzfelder Auqa-& Terrarienausstellung als Aussteller tätig. Beginn ist Freitag 13.05.2016 um 15.00 Uhr. Ende wäre Montag 16.05. um 16.00 Uhr Wir haben eine Stand mit 2x6m angedacht und werden zur Verteilung DIN A5 Flyer drucken lassen. Auf dem Stand werden wir 3 Becken mit den Maßen 1200 / 700 /450mm stellen. Wir suchen hierzu noch zwei, oder drei…
-
Dropbox
marcowelss - - Victoria
BeitragHallo Walther, prima Sache. Ich unterstütz Dich gerne mit Daten und Fakten falls Du hier Hilfe haben möchtest. Gruß Marco
-
Jahrestreffen 2015
marcowelss - - Victoria
BeitragHallo Klaus, Danke für die Bilder... Hoffe hier folgen weitere
-
Jahrestreffen 2015
marcowelss - - Victoria
BeitragHoffe doch, dass sich da einer mit Bericht und Fotos finden lässt...
-
Jahrestreffen 2015
marcowelss - - Victoria
BeitragHallo liebe Forengemeinde, liebe Cichlidenfreunde, vielen Dank für die lobenswerten Worte. Tun ganz schön gut nach der vielen Arbeit. Es war doch mehr als ich gedacht hatte. Vor allem die Unterbringung der Cichliden. Ich hatte leider keine Gelegenheit um Bilder von dem Treffen zu machen, daher wäre ich froh, wenn der ein oder endere Teilnehmer mir welche per Mail zusenden würde. Diese kommen ins "Familienalbum". Ich denke und hoffe es war für alle Teilnehmer eine gelungene Veranstaltung. Viele G…
-
Jahrestreffen 2015
marcowelss - - Victoria
Beitragbald ist´s soweit, alle schon gespannt?
-
Wasserwerte ok für Viktoria?
marcowelss - - Victoria
BeitragHi Ivy, eventuell hat Kim den Kyoga flameback vor Kurzem erst eher zufällig importiert... Mehr dazu vielleicht am Treffen? Ich kann Kim mal fragen ob da schon Nachzuchten in Aussicht sind. Gruß Marco
-
Wildcaught from Lake Nawampasa
marcowelss - - Victoria
Beitrag -
Wildcaught from Lake Nawampasa
marcowelss - - Victoria
BeitragIndeed the first one looks very similar to X. Kyoga flameback and the second one to a piceatus... How big they are acctually?
-
Wasserwerte ok für Viktoria?
marcowelss - - Victoria
BeitragHallo Ivy, ich bin Marco und veranstalte ein Treffen mit lauter Verrückten...
-
Tauschbörsen Treffen 2015
marcowelss - - Victoria
BeitragHallo Winnie, Habe ich was falsch gemacht, bin grad nicht im Bilde... Marco
-
Jahrestreffen 2015
marcowelss - - Victoria
BeitragGeile Sache Moritz.
-
Bilderrätsel Teil 4
marcowelss - - Victoria
BeitragIst auch richtig, wobei es sicher kein Psammochromis riponianus ist. Ich habe mich mit vielen Spezialisten diesbezüglich auseinanders gesetzt und bin ebenfalls der Ansicht, dass es sich um einen Schneckenfresser handelt, aber aufgrund der Körperform und der Maulpartie eher an einen Ptyochromis festhalten möchte. Ich habe 13 kleinere Tiere erhalten und werde diese nach erfolgreicher Nachzucht mal zu Untersuchungszwecken an die Uni Konstanz oder ins EAWAG geben. Ich habe diese Tiere auf meiner HP …