Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
https://zierfischzucht-halle.de/
BeitragHi @Andreas39 Es geht wohl (siehe Eingangspost) nicht so sehr um die Abrufbarkeit der Seite, sondern darum, dass vor Ort niemand ans Telefon geht und Mails nicht beantwortet werden
-
Hi, Zitat von Malawist: „Servus Schorsch hab nun noch 3 Petrolica im Becken. “ Petrolica klingt so kraftstofflastig, gemeint sind wohl s. petricola bzw. s. lucipinnis
-
Besatzfrage zu 200x60x70 Becken
BeitragHi Zitat von Dina: „Muss ich mir jetzt Sorgen machen? “ Das wird die Zeit zeigen. Vermutlich wird es erstmal funktionieren. Hast du Glück, geht es dauerhaft gut. Hast du Pech, geht es dir wie Jan und manch anderem. Eine wirklich sichere Vorhersage kann man nicht geben
-
Danke für eine schöne Zeit!
BeitragHi, na dann... lass das leere Becken nicht zu lange leer
-
Video Malawisee in ultra hd / 4k
BeitragHi Zitat von Malte I.: „ Wirklich sehenswert. “
-
Vorstellung und Besatzfrage
BeitragHi Zitat von Malawist: „Hallo habe einen sehr sehr großen Bekanntenkreis die teils seit 40 Jahren Malawis/Tropheus/Tangnajika halten ,züchten usw. Zwei davon beliefern zb einen großen Händler ab und an Fakt alle diese haben Ancristen im Becken, warum man solche Menschen dann für Dumm ansieht , da muss ich mich doch fragen. sehr unschöne Geste. @Sandra Wasser oder ggf Schlamm aus Händlerbecken hat in einem eigenen Becken nichts zu suchen. “ Die Frage war doch, ob man sich Ancistren anschafft, um …
-
Hi, ein Paar hypsophrys nicaraguensis wäre in diesem Becken machbar (Weibchen in meinem Profilbild). Ich hatte davon sogar zwei Paare mehrere Jahre in 160x60x60. Mir persönlich waren die Männchen mit über 20cm für dieses Becken dann zwar zu wuchtig, ungeachtet dessen ging es sehr friedlich zu. In einem etwas größeren Becken mit nur einem Paar und kleineren Beifischen (bei mir z.B. T. meeki) sollte es keine Probleme geben
-
Vorstellung und Besatzfrage
BeitragHi , das mit den Ancistren halte ich für eine dumme Idee. Ich wüde mir entweder von einem befeundeten Aquarianer (so vorhanden) Filterschlamm besorgen und in den eigenen Filter packen. oder aber das Becken ohne Tiere "einfahren" - soll heißen regelmäßig etwas Trockenfutter reinwrfen, damit der Filter was zu tun bekommt. Man könnte natürlich auch das Aquarium nach und nach besetzten, das kann sich bei Malawis aber schierig gestalten. Daher ist das wichtigste, die Wasserwerte nach dem Besetzen imm…
-
Vorstellung und Besatzfrage
BeitragZitat von Malawist: „Hallo Zusammen Bei Hausrat ist wie der Name sagt der Hausrat versichert . Ist das Gebäude beschädigt ggf das Mobilar vom Nachbar unterhalb ??? “ Wenn es mein Gebäude ist, brauche ich eine Gebäudeversicherung. Ist es ein fremdes Gebäude oder das fremde Mobiliar des Nachbars, muss meine Haftpflichtversicherung herhalten. Soll ja immer noch Leute geben, die nicht mal so eine Versicherung haben...
-
Guten Rutsch ins neue Jahr 2019
BeitragHi, da schließe ich mich mal an - allen einen guten Rutsch (und mir in 2019 ein neues Aquarium )
-
Planungshilfe
BeitragHi, erstmal herzlich willkommen hier. Rote Fische und Malawisee sind so eine Sache.Etwas richtig rotes gibt es dort eher nicht. Im Hinblick auf die Beckengrößekämen allenfalls Aulonocaarten in Betracht, die haben zumindest telweise etwas rötliches zu bieten. Die passen aber futtermäßig nicht zu den Aufwuchs fressenden saulosis. Ungeachtet dessen wäre das Becken mit 9 Cichliden noch nicht voll. Wie wäre es mit einer weitaus größeren Gruppe? Alternativ könne man nactürlich auch andere kleine Aufwu…
-
Hi, mit Jan seinen Besatzvorschlägen gehe ich prinzipiell immer mit. Einzig hinsichtlich P. taeniulatus möchte ich meine persönlichen Erfahrungen hinzufügen. Bei mir hat diese Kombination mit Aufwuchsfressern in 160x60x60 nicht wirklich dauerhaft funktioniert, Mittelfristig sind die Protomelas offensichtlich nicht mit den wuseligen Aufwuchsfrressern klargekommen